News & Aktuelles - Detail

Friseurin Lea Wybraniez und ihre Wettbewerbsbeiträge, mit denen sie sich gegen sieben weitere Teilnehmer durchsetzte. Foto: PR

Viermal Gold für den Handwerksbezirk Reutlingen

Vier Auszubildende aus dem Bezirk Reutlingen dürfen sich in ihrem jeweiligen Beruf Deutschlands beste Handwerkerinnen und Handwerker nennen. Die jungen Talente setzten sich bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk durch – Europas größtem Berufswettbewerb – und bewiesen dabei sowohl handwerkliches Geschick als auch Kreativität und Präzision.

Die Friseurin Lea Wybraniez aus Sauldorf, die Konditorin Laura Veeser aus Buchheim, der Steinmetz und Steinbildhauer Malte Straub aus Rottenburg am Neckar und der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Julian Brükner aus Bingen haben den Sprung auf das höchste Siegertreppchen geschafft. 

Die Friseurin Lea Wybraniez aus Sauldorf, die Konditorin Laura Veeser aus Buchheim, der Steinmetz und Steinbildhauer Malte Straub aus Rottenburg am Neckar und der Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Julian Brükner aus Bingen haben den Sprung auf das höchste Siegertreppchen geschafft, was einer Goldmedaille im Handwerk gleicht.

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Der Wettbewerb findet auf drei Stufen, Handwerkskammer, Land, Bund, statt.

Mehr zum Thema Ausbildung bei de Handwerkskammer Reutlingen