Eigentlich wäre es jetzt an der Zeit für ein Lebkuchenhaus, aber Lesefutter ist auch nicht zu verachten: Mit der Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes an der Südseite der Rentalhalle wurde in Zwiefalten ein weiteres Projekt ins Leben gerufen, das nicht nur das kulturelle Angebot erweitert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken soll. Der Bücherschrank, welcher ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich ist, lädt zum Stöbern ein.
Der Bücherschrank bietet einen niederschwelligen Zugang zur Literatur, zudem fördert er das Miteinander und den Dialog über die Literatur nach dem Motto: "Lesen verbindet“.
Für das Projekt haben die Klassen 7 und 8 der Münsterschule im Technikunterricht einen Holzschrank hergerichtet. Die Zimmerei Schellinger erstellte das schützende Dach, zudem steuerte der Schulfördererverein eine Spendebei. Das Aufstellen besorgte der Bauhof Zwiefalten. Für die Erstbestückung sorgten Dagmar Burgmaier und Claudia Fuchsloch aus den Beständen des Bücherflohmarktes des Schulfördervereins, sie werden auch zunächst die weitere Betreuung übernehmen.