News & Aktuelles - Detail

Tilia cordata 'Greenspire', der erste Baum für die Gartenschau2027; Bildquelle: Stadt Bad Urach

Bad Urach: Der erste Baum für die Gartenschau 2027 steht

Die Gartenschau Bad Urach 2027 nimmt Fahrt auf. Mit Pflanzung der ersten Winter-Linde (Tilia cordata 'Greenspire') fiel der Startschuss für die nachhaltige Gestaltung des zukünftigen Gartenschau-Geländes. Der Gemeinderat der Stadt Bad Urach übernahm die erste Baumpatenschaft und setzte damit ein  Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Stadt.

Seit Jahrhunderten gilt die Linde als Baum der Versammlung, Gerechtigkeit und Heimat. In vielen Dörfern war sie der zentrale Treffpunkt, unter dem Dorflinden-Gericht wurde Recht gesprochen, und in ihrem Schatten der sogenannten Tanzlinden fanden Feste und Feiern statt. Mit dieser Pflanzung knüpft die Stadt Bad Urach an diese Tradition an und macht die Linde zu einem Ort der Begegnung.

Im Rahmen der Gartenschau entsteht ein Pflanzkonzept mit sogenannten “Leitbäumen“, die das Gelände prägen und langfristig Bestand haben werden. Die Winter-Linde ist der erste dieser Leitbäume. Die rund zwölf Jahre alte ausgewählte Sorte ”Greenspire“  wird eine Höhe von 15 bis 20 Meter erreichen.

Als Klimabaum ist die Winter-Linde besonders hitzetolerant, frosthart und anpassungsfähig an unterschiedliche Bodenverhältnisse – ideale Eigenschaften für den Klimawandel. Sie ist zudem stadtklimafest, widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und trägt mit ihrer dichten Krone zur Verschattung und Luftverbesserung in urbanen Räumen bei.

Ein weiteres beeindruckendes Merkmal der Winter-Linde ist ihre Langlebigkeit: Unter guten Bedingungen kann sie bis zu 1000 Jahre alt werden. Damit ist sie nicht nur ein Symbol für Beständigkeit und Wachstum, sondern auch ein lebendiges Erbe für kommende Generationen.

Neben ihrer ökologischen Bedeutung wurde die Linde nun auch als Heilpflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet. Ihre Blüten und Blätter sind seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Lindenblütentee wird traditionell bei Erkältungen, Fieber und zur Beruhigung eingesetzt. Mit dieser Ehrung rückt die Winterlinde als vielseitiger Baum für Gesundheit und Wohlbefinden noch stärker in den Fokus.

Linden spielen außerdem eine entscheidende Rolle für Honigbienen und zahlreiche weitere Insektenarten. Sie bieten nicht nur Nektar und Pollen, sondern auch Honigtau, der als wertvolle Nahrungsquelle dient.

Mehr zur Gartenschau Bad Urach 2027