Spätestens ab Herbst 2027 wird es in Grafenberg ein flächendeckendes Glasfasernetz und eine moderne, stabile und leistungsfähige Breitbandinfrastruktur - das versprach Bürgermeister Volker Brodbeck beim offiziellen Baustart in der Schillerstraße.
Nach der Vorvermaktung durch NetCom BW und einem Vergabeprozess, bei dem Netze BW als Generalunternehmer gewonnen wurde, ist für das Verlegen der Leerrohre, die Montage der Glasfaserleitungen sowie das gesamte Hausanschlussmanagement und dessen ausführliche Dokumentation gesorgt.
Nachdem die Planungen hierfür mittlerweile ebenfalls abgeschlossen und alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden, fiel nun der offizielle Startschuss für die praktische Umsetzung des Vorhabens. Markiert wurde der Beginn der Bauarbeiten dabei mit einem gemeinsamen Spatenstich aller Projektpartner.
“Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir eine zukunftssichere Infrastruktur, die unsere Gemeinde nachhaltig stärken und für kommende Herausforderungen rüsten wird. Gleichzeitig ist es auch keine Selbstverständlichkeit, dass wir diesen großen Schritt ganz ohne Fördermittel oder kommunale Investitionen gehen können”, sagte Brodbeck in seinem Grußwort.