Das Innenministerium Baden-Württembergs hat weitere 2,3 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Römerstein zugesagt. Mit dieser Förderung können rund 800 Haushalte und Betriebe in Römerstein mit schnellem Internet versorgt werden.
Die Gemeinde Römerstein hat sich im Jahr 2022 für den geförderten Breitbandausbau über die OEW Breitband GmbH entschieden. Das heißt konkret, dass die OEW Breitband GmbH mit Eigenmitteln und den Fördermitteln des Bundes- und Landesfördermittelprogramms den Breitbandausbau finanziert. Die OEW konnte bereits im Jahr 2023 Fördermittel von Bund und Land für die Gemeinde Römerstein entgegennehmen. Zusammen mit den Geldern des Bundes stehen damit rund 23,5 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung.
Anja Sauer, Bürgermeisterin der Gemeinde Römerstein, sagte anlässlich der Übergabe des Förderbescheids: "Mit diesem großen Projekt, das wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der OEW Breitband GmbH, realisieren, baut Römerstein einen sehr gewichtigen Standortfaktor im Wohn- und Gewerbebereich aus, unsere örtliche Infrastruktur wird immens gestärkt und wir sind absolut zukunftsfähig gerüstet.“
Landrat Dr. Ulrich Fiedler begrüßt die Förderzusage des Landes sehr: „Mit dieser Förderung können wir den flächendeckenden Breitbandausbau im Landkreis Reutlingen weiter vorantreiben. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist von enormer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landkreises. Schnelles Internet ist heute genauso wichtig wie Strom und Wasser - es ist ein unverzichtbares Element für gute Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung.“
Wirtschaftsstandort Neckar-Alb